Wann macht es Sinn eine Paarberatung in Anspruch zu nehmen:
Verliebt - verlobt - verheiratet
Bis das der Tod uns scheidet!
Das ist eben so, wenn man schon so lange zusammen ist, wenn Kinder da sind..... .
Ob verheiratet oder nicht - als Paar in einer länger dauernden Beziehung haben Sie es sich zu Beginn sicher ganz anders vorgestellt.
Was am Anfang rosig erschien ist jetzt nur noch stressig.
Der Alltag mit Job, Familie, pflegebedürftigen Eltern, Kindern, Haus etc. lässt keinen Raum mehr für Liebe und Zweisamkeit.
Die anfängliche Romantik ist dem Funktionsmodus gewichen - der Alltag wird gewuppt - aber das war's auch schon.
Ja? Ist das so? Muss das so sein?
Bei ganz vielen Paaren wird das so sein - aber es geht auch anders!
Wenn mindestens ein Partner das Gefühl hat, so geht es nicht weiter, ist es Zeit etwas zu unternehmen:
- wir verbringen keine Zeit mehr miteinander
- er/sie hört mir nicht zu
- wir reden kaum noch miteinander
- wir streiten ständig
- ich kann ihm/ihr nicht mehr vertrauen
- Mein Partner ist fremdgegangen
- ich will nicht mehr - ich möchte mich trennen
- ich kann ihm/ihr nichts recht machen
- ich habe das Gefühl, ich bin für alles verantwortlich
- mein Partner kümmert sich um nichts, alles muss ich alleine machen
- er/sie nimmt mich bzw. meine Bedürfnisse nicht wahr
- ich weiß nicht, wie ich über ein bestimmtes Thema mit meinem Partner reden soll
- u.v.m.
Was wünschen Sie sich für Ihr Beziehung? Wie soll Ihr Beziehungsleben mit Ihrem Alltag verbunden sein, so dass Sie sich glücklich, geliebt und angenommen fühlen können?
Möchten Sie sich wieder neu in Ihren Partner verlieben? Ein Neustart für die Liebe? Oder was steht jetzt in Ihrem Leben an?
Alleine schon die Möglichkeit zu haben, mit einer neutralen Person in einem geschützten Rahmen über diese Gefühle, Sorgen und die damit verbundenen Ängste zu sprechen erleichtert und bringt Ihnen Stück für Stück Klarheit für die weiteren Schritte.
Kommen Sie alleine oder mit Ihrem Partner und legen so den Grundstein für die Veränderung der festgefahrenen Situation.
Die Beratung macht im übrigen auch Sinn, wenn Sie nach einer gescheiterten Beziehung auf Partnersuche sind oder wenn Sie gerade frisch in einer neuen Beziehung ein gemeinsames Beziehungsleben aufbauen wollen.
Unsere Beziehungsmuster nehmen wir in jede Beziehung mit. Hier macht es also viel Sinn, wenn man sich von vornherein damit auseinandersetzt und die Beziehung bewusst gestaltet.
Paar- und Sexualberatung
Für meine Arbeit sind die folgenden Ansätze wichtig:
Körper - Seele - Geist sind eine Einheit
Wir werden als fühlende Wesen mit körperlichen und seelischen Bedürfnissen in diese Welt hineingeboren. Da unsere Eltern und Familienangehörigen in der Regel keine "perfekten" Menschen sind, ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass wir im Laufe unserer Kindheit erleben, dass z.B. nicht alle unsere Bedürfnisse erfüllt werden (können).
Aufgrund unseres Umfeldes oder unserer Persönlichkeitsstruktur entwickeln wir während unseres Heranwachsen Strategien, Denk- und Verhaltensmuster, um z.B. mit Verlustängsten, einem nicht stark ausgeprägtem Selbstwertgefühl etc. umzugehen.
All diese Muster prägen uns und unser Verhalten in unseren Beziehungen im Erwachsenenalter. Aber nicht nur das - dieser Erfahungen hinterlassen auch Spuren auf der körperlichen Ebene. Bei Menschen, die beispielsweise mit Ängsten (bewusst oder unbewusst) oder ständiger Überforderung und Stress konfrontiert sind, ist oft eine fortwährende innere Anspannung zu beobachten, die mit einer erhöhten Muskelspannung einhergeht. Spannung und Entspannung sind wichtige Einflussgrößen auf eine sinnliche und lustvoll erlebte Sexualität.
Sexocorporel
Sexocorporel ist ein Ansatz, der Sexualität als dynamischen lebenslangen Lernprozess versteht und durch die Auseinandersetzung mit dem Körper und den eigenen Beziehungen weiterentwickelt. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Sexualität, der die körperliche Erfahrung, die Kognition, die Dynamik und die Beziehungskomponenten berücksichtigt.
Im Sexocorporel haben Körperwahrnehmung und entsprechende Übungen eine große Bedeutung. Dadurch werden die sexuellen Fähigkeiten und das Lustempfinden verbessert. Sexocorporel geht davon aus, dass die Sexualität ein lebenslanger Lern- und Entwicklungsprozess ist und dass Menschen durch das Erlernen neuer Fähigkeiten und Techniken ihr sexuelles Wohlbefinden steigern können.
Was wünschst Du Dir für Deine Sexualität? Für Deine Beziehung? Bist Du Dir im Klaren darüber, was Du für Dich möchtest? Kennst Du Deine Bedürfnisse auf emotionaler und körperlicher Ebene und kannst diese äußern?
Embodiment
Embodiment geht davon aus, dass Körper- und Geist nicht getrennt voneinander sind, sondern sich gegenseitig beeinflussen. Oft geschieht diese Beeinflussung unbewusst. So haben z.B. unsere Körperhaltung, Gestik, Mimik, Bewegungsabläufe Einfluss auf unsere Stimmung: sie sind der Spiegel unserer Seele.
Lächelnd und mit aufrechter Haltung gehen wir anders durchs Leben als mit hängenden Schultern und Mundwinkeln. Umgekehrt gilt das gleiche: sind wir nicht gut drauf, fällt es uns schwer zu lächeln. Ähnliches gilt für die Sexualität, für unsere sexuelles Selbstbewusstsein und unsere sexuelle Ausstrahlung. Wenn wir uns dieser Wirkmechanismen erst einmal bewusst werden, können wir darüber auch gezielt Einfluss nehmen und Körper und Geist miteinander in Einklang bringen.
Bewusstsein für vorhandene Verhaltens- und Bewältigungsmuster im Beziehungs- und Sexleben
Beziehung startet bei Dir!
Es wird ein Bewusstsein für die im Laufe des Lebens erlernten Verhaltens- , Denkmuster und zugehörigen Bewältigungsstrategien, die sich eben auch auf Beziehung und Sexualität auswirken, geschaffen. Hierbei spielt ein Bewusstsein für unsere inneren Anteile - unser inneres Team - eine wichtige Rolle.
Durch die Auseinandersetzung hiermit werden wir ermutigt, die verschiedenen inneren Anteile in uns selbst zu erkennen, um zu verstehen wie diese die Dynamik der Beziehung beeinflussen. Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen inneren Konflikten und Bedürfnissen öffnet die Tür für neue Perspektiven in Beziehungen.
Beziehungsarbeit bedeutet daher zunächst einmal die Auseinandersetzung mit Dir selbst: Beziehung startet bei Dir.
4 Ohren - 4 Zungen Modell - (Schulz von Thun) - Beziehungskommunikation
Das Konzept der "4 Ohren - 4 Zungen" beschreibt, wie Kommunikation auf verschiedenen Ebenen erfolgt. In der Regel wird jede Nachricht nicht nur auf der Inhaltsebene, sondern auch auf der Beziehungsebene, der Appellebene und der Selbstoffenbarungsebene vermittelt. Jeder Gesprächspartner hat dabei seine eigene Wahrnehmung und Interpretation, was zu Missverständnissen führen kann. Daher ist es wichtig, sich dieser Aspekte von Kommunikation bewusst zu sein, um ein gutes Verständnis zu fördern und Konflikte zu vermeiden.
Gerade wenn es um intime Angelegenheiten geht tun wir uns selbst oft in langjährigen Partnerschaften schwer, Dinge offen an- oder auszusprechen.
Ich biete Dir bzw. Euch einen schützten Rahmen, in dem dieser wichtige Austausch gelernt und geübt werden kann.
Hinweis:
Weder die Texte auf dieser Website (insgesamt mit allen Unterseiten) noch meine Arbeit stellen ein Heilungsversprechen dar.. Die Inanspruchnahme meiner Beratung erfolgt auf eigene Verantwortung der Klienten. Die hier angebotenen Leistungen sind kein Ersatz für einen Arzt- oder Therapeutenbesuch. Ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich bei den von mir angebotenen Therapieformen teilweise nicht um wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und ihre Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht bewiesen ist.